AKTUELLES

Der Industrieverein Langenfeld bringt Unternehmer*Innen zusammen, um gemeinsam an einem starken Standort
kommerziell tätig zu sein.

.

Mehr
Heimatkunde und Naturschutz statt Produktionshallen

Die Mitglieder des Industrievereins Langenfeld treffen sich zu ihrem regelmäßigen Stammtisch sonst immer in örtlichen [...]

IVL-Imbiss: Gespräch mit den Bundestagskandidaten im Wahlkreis Mettmann-Süd

Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Imbiss“ lud der Industrieverein Langenfeld Montagmittag fünf der Bundestagskandidaten im Wahlkreis [...]

IVL-Stammtisch im Berghausener Blumentopf

Traditionell treffen sich die Mitglieder des Industrievereins Langenfeld zum ersten Stammtisch des Jahres in inmitten [...]

Mitgliederversammlung am 26.11.2024

Künstliche Intelligenz, kurz KI, – das beherrschende Thema öffentlicher Diskussionen, Erwartungen und Bedenken lockte fast [...]

IVL-Stammtisch bei Kreienbaum Neoscience GmbH

Einem Produkt aus Langenfeld begegnen die meisten Menschen in den ersten Minuten ihres Lebens.

Gernot Paeschke ist „Unternehmer des Jahres“ – IVL Sommerfest am Wasserski

Beim Sommerfest des IVL wurde traditionell der „Unternehmer des Jahres“ geehrt. Die Auszeichnung, ein vergoldeter [...]

Im Investitionspark für die solare Energiewende

Energiewende und Solarstrom sind die öffentliche Diskussion beherrschende Themen. Ständig steigende Strompreise und Umweltschutzaspekte sind [...]

Start-Ups als Investmentmöglichkeit, der IVL-März-Stammtisch im LVR-Klinik Festsaal

Der historische Festsaal im Verwaltungsgebäude der LVR-Klinik wurde am Dienstagabend zur „Höhle der Löwen“; fast [...]

Terminvorschau 2025

Merken Sie sich jetzt schon die kommenden Termine vor.
Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten. Vielen Dank.

11. März 2025: Stammtisch
um 18:00 Uhr
Vorstellung des Umwelt- und Klimaschutzzentrums
(Lokalität: Wasserburg Haus Graven, 40764 Langenfeld)

21. – 25. Mai 2025: Reise nach Riga

Termine

IVL-Schulprojekt Kick-Off in der Kopernikus Realschule

„Ein Studium ist nicht die einzige Möglichkeit, manchmal ist (zunächst) eine berufliche Ausbildung der bessere Weg“, hörten 16 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Kopernikus Realschule von Alina Wunderlich, die 2018 eine Lehre als Mediengestalterin begann. Interessierte Zuhörer waren am Dienstagmittag auch die Leiter aller weiterführenden Schulen Langenfelds und Vorstandsmitglieder des Industrievereins. Sie beobachteten vor Ort die Präsentation der Firma Backes-Druck. Es war der Auftakt des neuen Formats „Langenfelder Unternehmen präsentieren sich in Langenfelder Schulen“.

Mehr

Werden Sie Mitglied

Werden Sie Mitglied im Industrieverein Langenfeld e.V. und werden Sie Teil Sie eines starken Netzwerks. Wir freuen uns über Ihren Mitgliedsantrag.