Einmal mehr erlangten die Mitglieder des Industrievereins beim Besuch der Firma M&M Blechtechnik einen vertieften Einblick in ein lokales Unternehmen. Nur wenige wussten bisher, dass dort am Max-Planck-Ring für auch teilweise überregional bekannte Firmen Teile produziert werden, die uns im Alltag begegnen. Ob Verkehrszeichen, Teile für Getränkezapfanlagen, Lampenschirme oder Martinshörnern auf den Rettungswagen, mehr als […]
Zu den eher ungewöhnlichen Mitgliedern des IVL gehören die „Langenfeld Longhorns“, ein bereits 2011 gegründeter American Football Club. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Daniel Dorsch, und der IVL-Vorsitzende Michael Becher waren die Initiatoren des besonderen Termins am 17. Juni 2023. „Wir wollten den IVL-Mitgliedern eine Möglichkeit bieten, diese Sportart in einem einladenden Umfeld kennen zu […]
Nach der Corona-Pause machten sich Langenfelder Unternehmer endlich wieder auf eine Fortbildungsreise. Das lange Wochenende bot die Gelegenheit, interessante Firmen in Hamburg zu besuchen. Im Norden ist Fronleichnam nicht arbeitsfrei, so startete die fast 50-köpfige Gruppe am Donnerstag mit einer Führung durch die Airbus-Werke, draußen in H-Finkenwerder. Unter intensiven Sicherheitsvorkehrungen (Ausweiskontrolle, Handyverbot) folgte den theoretischen […]
„Sind wir bald alle arbeitslos?“ mit dieser provokanten Frage lud der Industrieverein zum Mai-Stammtisch in die Firma Paxos an der Karl-Benz-Str. in Berghausen. Dr. Andreas Witte, Geschäftsführer von Control Expert in Langenfeld, die seit langem mit KI-basierten Verfahren arbeiten, berichtete über den aktuellen Stand der Technik und die erkennbaren Probleme. „Die wachsende Bedeutung des Themas […]
Fast 90 Mitglieder und Gäste des Industrievereins folgten der Einladung von Firmenchef Oliver Torlee in die Elisabeth-Selbert-Straße zum Betriebssitz der TKD -Solutions. TKD stand ursprünglich für Telekommunikation Deutschland. Geschäftsmodell ist die Ausstattung großer Firmen mit mobilen Endgeräten (Handys und Tablets) für alle Mitarbeitenden. 120 Mitarbeiter kümmern sich bei TKD um rund 150.000 Geräte bei weit […]
Der September-Stammtisch des Langenfelder Industrievereins ermöglichte rund 50 Mitgliedern einen Blick hinter die Kulissen des Briefverteilungszentrumszentrum an der Elisabeth-Selbert-Straße. Ehe Manfred Born, der stellvertretende Leiter eines der neun größten deutschen Verteilzentren („XXL“), grundsätzliche Aussagen zur Arbeit und Zielsetzung der Deutschen Post machte, wurden die Gäste in Kleingruppen durch die riesige Halle geführt. Zwei bis drei […]
Zum ersten Mal nach fast zwei Jahren konnte der im Zwei-Monats-Rhythmus stattfindende Stammtisch des Industrievereins Langenfeld wieder in Präsens und in einem Mitgliedsbetrieb stattfinden. Mark Klein, Geschäftsführer von Inovator, dem Fachunternehmen für Tür- und Toranlagen, hieß die rund 60 Gäste am Betriebssitz in der Industriestraße willkommen …
Digitalisierung beherrscht unser Leben. Wenn der Spruch „In der Schule lernen wir für das Leben“ richtig ist, sollten dort auch möglichst früh erste IT-Grundkenntnisse vermittelt werden. In Langenfeld startete jetzt an der Grundschule Am Brückentor in beiden vierten Klassen (Delfine und Bienlinge) ein Pilotprojekt…
Die Corona-Situation ließ den zweimonatlichen-Stammtisch des Industrievereins am Dienstagabend leider, zum inzwischen neunten Mal, nur virtuell zu. Der Vorsitzende Michael Becher und rund 50 Mitglieder konnten interessante Referenten zu aktuellen Themen begrüßen.
Einmal mehr konnten sich die Mitglieder des Langenfelder Industrievereins nur virtuell zum traditionellen Stammtisch treffen.
- 1
- 2