Corona hat viele Unternehmen in Existenznöte gebracht. Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, und uns wird durch diese Pandemie vor Augen geführt, wo Schwachstellen im System sind, wie anfällig einige Bereiche sind und wo sich Gewinner und Verlierer befinden. Diejenigen, die früh in die Digitalisierung investiert haben, sind besser aufgestellt als die Unternehmen, die schon vor der Pandemie kämpfen mussten.
Infolge der Pandemie-Beschränkungen können sich die fast 160 Mitglieder des Industrievereins seit März nicht persönlich zum regelmäßigen Stammtisch oder zu Werksbesichtigungen treffen. Rund 60 Firmenvertreter nutzen Dienstagabend die Gelegenheit, sich virtuell über Neuigkeiten auszutauschen…
Liebe Mitglieder und Gäste des Industrievereins Langenfeld,
zunächst einmal hoffe ich, Sie sind gesund und haben die aktuelle Situation bisher auch wirtschaftlich relativ gut überstanden…
Einmal mehr konnten sich die Mitglieder des Industrievereins in einer Videokonferenz austauschen. Schwerpunkte zum Thema „Chancen der Krise“ waren der Stand der Digitalisierung mit dem besonderen Focus auf Schulen und Ausbildung…
Zum traditionellen Mai-Stammtischtermin des Industrievereins fiel die geplante Besichtigung des Postverteilungszentrums im Gewerbegebiet Fuhrkamp leider den Corona-Einschränkungen zum Opfer. Stattdessen hatte Vorsitzender Gerhard Witte zwei prominente Gäste eingeladen, in der Video-Konferenz vorzutragen und Fragen zu beantworten.
Am 16. April ist der Wettbwerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“ gestartet. Bewerben auch Sie sich bis zum 17. Mai in einer der Kategorien: Konzerne und Mittelständler, Handwerk und kleine Unternehmen sowie erstmalig auch Start-ups.
Die Corona-Krise veranlasste den Langenfelder Industrieverein zunächst zum Versuch, den in diesen Zeiten unbedingt notwendigen Austausch der Vorstandsmitglieder mittels Video-Konferenz zu ermöglichen. Für die Chefs oder Mitarbeiter weltweit agierender Unternehmen war das kein Problem
Regelmäßig informieren sich die Mitglieder des Industrievereins über andere Betriebe vor Ort. Fast 100 Besucher nutzten beim Januar-Stammtisch die Möglichkeit, mehr über die Stadtverwaltung zu erfahren.
Sven Afhüppe, Chefredakteur des Handelsblatt, beim Industrieverein Langenfeld.
Zum November-Stammtisch trafen sich rund 120 Mitglieder und Gäste des Industrievereins Langenfeld bei der ARA AG, dem weltweit agierenden Schuhhersteller. Mit dem Besuch des großzügigen ARA-Outlets, das – verkehrsgünstig an der A3 gelegen – täglich viele Käufer anzieht, begann der Besuch des Unternehmens. Nicht nur für die Damen ein interessanter Beginn.